
Niemals die Stadt – moderne, surrealistische Texte, Miniaturen und Bilder
Christian Mauck lädt die Leser in “Niemals die Stadt” dazu ein, selbst detektivisch dem Faden der bunten Assoziationen des Buches nachzugehen und sich überraschen zu lassen.
Christian Mauck lädt die Leser in “Niemals die Stadt” dazu ein, selbst detektivisch dem Faden der bunten Assoziationen des Buches nachzugehen und sich überraschen zu lassen.
Volker Grigos junger Held erkennt in “Tommis “Abenteuer””, dass auch das Leben auf dem Land spannend sein kann.
Das aus Brüsseler Privatbesitz beim Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL eingelieferte Portrait ist eins der wenigen erhaltenen Kunstwerke der in Auschwitz gestorbenen Künstlerin.
“Helping Hands” und “Feel like a stroke kid” sind die ersten Veröffentlichungen der jungen Sängerin aus ihrem im Herbst erscheinenden Album “Hope”
In Vera Lynn Foxs Kunst-Krimi “Rosa ge-eXt” ist die Berliner Kunstszene wegen eines bizarren Gemäldes in heller Aufruhr.
Zauberei und Jonglage am 1. Mai – Zauberer Johannes Arnold zeigt sein Familienprogramm im Kulturzentrum Faust in Hannover
Arsham Kasparian erklärt in “Code des ewigen Lebens”, wie ein Mensch durch die biblische Neugeburt in das Himmelsreich gelangen kann.
Dorothea muss sich in Christine Franks Roman “Out of my hands” den Stürmen des Lebens und ihren zerplatzten Träumen stellen.
Twyla Thompsons Protagonistin beweist in “todesnah”, dass jeder Mensch seine innere Wahrheit selbst finden kann.
“Geister, Grusel, Gänsehaut” – schaurig-schöne Balladen zur Walpurgisnacht
Copyright © 2018 | WordPress Theme by MH Themes